Validator-FAQs

Einführung

Was genau ist ein Validator?

Ein Validator ist eine virtuelle Entität, die ihren Platz in der Beacon Chain hat. Dargestellt wird sie durch einen Saldo, einen öffentlichen Schlüssel und weitere Eigenschaften und sie beteiligt sich am Konsens des Ethereum-Netzwerks.

Was ist ein Validator-Client?

Bei einem Validator-Client handelt es sich um die Software, die im Auftrag des Validators agiert, und zwar, indem der private Schlüssel gehalten und verwendet wird, um den Status der Chain zu bestätigen. Ein einzelner Valicator-Client kann viele Schlüsselpare halten und viele Validatoren kontrollieren.

Was ist ein Node-Betreiber?

Ein Node-Betreiber ist die Person, die sicherstellt, dass die Client-Software ordnungsgemäß ausgeführt wird und die Hardware nach Bedarf wartet.

Wie viel ETH brauche ich, um Validator zu werden?

Für jedes Schlüsselpaar, das einem Validator zugeordnet ist, ist es erforderlich, 3 ETH zur Aktivierung zu sperren. Dieser Betrag stellt Ihren Anfangssaldo sowie Ihre Anfangswert und Maximum Stimmmacht für jeden Validator dar.

Gibt es einen Vorteil, wenn mehr als 3 ETH im Spiel sind?

Nein. Es gibt keinen Vorteil darin, mehr ETH zu staken als 3.Wenn du mehr als 3 ETH für einen einzelnen Schlüsselsatz hinterlegst, lässt sich damit nicht die Möglichkeit zum Erhalt von Prümien steigern. Damit kannst du auch nicht mehr Belohnungen als 3 ETH verdienen, denn jeder Validator ist beschränkt auf einen effective balance in Höhe von 3. Das bedeutet, dass das Staking in Schritten von 3 ETH erfolgt. Dabei verfügt jeder der Schritte über einen eigenen Schlüsselsatz und einen eigenen Saldo.Sobald Abhebungen mit dem Shanghai/Capella-Update möglich sind, erfolgt für Validatoren mit einem gültigen Saldo, der den Grenzwert erreicht und der eine verknüpfte Abhebungsadresse aufweist, die automatische Abhebung der Überschusssalden, wenn der Saldo über 3 TestnetETH liegt.

Warum das 3 ETH-Maximum?

Jede 3 ETH-Einzahlung aktiviert einen Satz von Validator-Schlüsseln. Diese Schlüssel werden verwendet, um sich im Status des Netzwerks abzumelden. Je niedriger die ETH-Anforderung, desto mehr resultierende Signaturen müssen vom Netzwerk gespeichert werden. 3 ETH wurde gewählt, um ein Gleichgewicht zu erhalten, das so vielen Personen wie möglich das Eingreifen gestattet, ohne die Dezentralisierung durch Aufblähung der Größe jedes Blocks mit Unterschriften zu behindern.Durch die Begrenzung des maximalen Stakes auf 3 ETH pro Validator wird die Macht dezentralisiert, denn auf diese Weise erhält nicht ein einzelner Validator ein übermäßig großes Stimmrecht zum Status der Chain. Zudem wird damit die Menge an ETH eingeschränkt, die zu einem bestimmten Zeitpunkt vom Staking abgezogen werden können, denn die Anzahl an Validatoren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt austreten können, ist begrenzt. Das trägt dazu bei, dass das Netzwerk gegen bestimmte Angriffe geschützt ist.Das Gewicht der Stimme eines Validators ist vom Betrag abhängig, der für das Staking eingesetzt wird. Dennoch wird das Stimmgewicht eines Validators anfangs auf 3 festgelegt und ist darauf beschränkt. Es ist möglich wegen einer schlechten Node-Leistung unter diesen Wert zu fallen, doch über diesen Wert hinauszukommen, ist ausgeschlossen.Zahlen Sie für einen einzelnen Validator nicht mehr als 3 ETH ein. Ein höherer Betrag wirkt sich nicht auf Ihre Prämien aus und wird bis zum geplanten Shanghai/Capella-Upgrade gesperrt.Understanding validator effective balance

Was ist der Einzahlungsvertrag?

Du kannst dir den Einzahlungsvertrag als eine Überweisung von Geldern von einem Ethereum-Konto auf ein Proof-of-Stake-Validator-Konto vorstellen.Es legt fest, wer staked, wer validiert, wie viel gestaked wird und wer Anlagen abheben kann.

Warum muss ich Anlagen gestaked haben?

Als Validator musst du Anlagen staken, damit du für unehrliches Verhalten bestraft werden kannst.Mit anderen Worten: Handlungen müssen finanzielle Konsequenzen haben, damit alle ehrlich bleiben.

Kann ich den Betrieb meines Validators für ein paar Tage unterbrechen und ihn dann wieder in Betrieb nehmen?

Ja, aber mit kleinen Strafen. Wenn Sie unter normalen Bedingungen für einige Tage offline gehen, verlieren Sie einen ETH-Betrag, der ungefähr dem ETH-Betrag entspricht, den Sie in diesem Zeitraum gewonnen hätten. Mit anderen Worten, wenn Sie ≈0,01 ETH verdient hätten, würden Sie stattdessen für ≈0,01 ETH bestraft werden.

Wann sollte ich das Guthaben meines Validators aufladen?

Die Antwort auf diese Frage hängt sehr stark davon ab, wie viel ETH du zur Verfügung hast.Du solltest auf jeden Fall aufstocken, wenn dein Kontostand um die 16 ETH beträgt. Damit stellst du sicher, dass du nicht aus dem Validator-Set herausgeschmissen wirst (was automatisch passiert, wenn dein Guthaben unter 16 ETH fällt).Auf der anderen Seite, wenn dein Kontostand näher bei 31 ETH liegt, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, die zusätzlichen ETH hinzuzufügen, die erforderlich sind, um wieder auf 32 zu kommen.

Wann kann ich meine Anlagen abheben und was ist der Unterschied zwischen Beenden und Abheben?

Du kannst deine Absicht signalisieren, die Validierung zu beenden, indem du eine freiwillige Beendigungsmeldung mit deinem Validator unterschreibst.Du solltest jedoch bedenken, dass es, wenn du einmal ausgetreten bist, bis zum für Q1/Q2 2023 geplanten Shanghai/Capella-Upgrade keinen Weg zurück gibt.Derzeit gibt es keine Möglichkeit, deinen Validator zu reaktivieren. Du kannst auch keine Überweisungen oder Abhebungen deiner Gelder vornehmen, bis Abhebungen aktiviert sind. Das soll mit dem nächsten Netzwerk-Upgrade, dem sogenannten Shanghai/Capella-Upgrade, geschehen. Bis zu diesem Zeitpunkt hast du keinen Zugriff auf deine Gelder.This full withdraw of funds requires that a withdrawal address be set, and will be automatically transferred in the next validator sweep.Mehr zu Abhebungen

Was ist mit "Eth2" passiert?

Die Begriffe 'Eth1' und 'Eth2' sind mit The Merge veraltet worden. Seit dem erfolgreichen Übergang zum Wettstreit über The Merge gibt es nicht mehr zwei verschiedene Ethereum-Netzwerke, sondern nur noch Ethereum.Ethereum besteht aus der Ausführungsebene (wickelt Transaktionen und Ausführung ab, ehemals 'Eth1') und der Konsens-Ebene (wickelt die Proof-of-Stake-Konsens-Aufgaben ab, früher 'Eth2' oder 'Ethereum 2.0').Diese Terminologieaktualisierungen ändern nur die Namenskonventionen, was die Ziele von Ethereum oder Roadmap nicht verändert.Erfahren Sie mehr über die umfassende Umbenennung

Verantwortungen

Welche Clients muss ich ausführen?

Als Staker musst du einen Node warten und betreiben, sprich SOWOHL einen Client auf Konsensebene ALS AUCH einen Client auf Ausführungsebene betreiben.
Diese Anforderung wurde bei der Zusammenführung festgelegt. Stelle also sicher, dass du vor dem Staking beide ausführst.
Staking-Checkliste anzeigen

Warum muss ich jetzt einen Client aus Ausführungsebene ausführen?

Bis dato musste ein Beacon-Node (Konsensebene) nur den Staking-Einzahlungsvertrag auf Ausführungsebene prüfen, um herauszufinden, welche Validatorkonten 3 ETH hinterlegt hatten. Diese Informationen waren ganz einfach von Drittanbietern wie Infura oder Alchemy verfügbar.Seit dem Übergang zu Proof-of-Stake im Rahmen der Zusammenführung sind Validatoren für die Verarbeitung und Autorisierung der Gültigkeit von Transaktionen verantwortlich. Diese Daten sind seit der Zusammenführung nicht mehr bei bewährten Drittanbietern erhältlich. Wenn Sie auf einen Drittanbieter zurückgreifen, wird Ihr Validator offline gestellt. Sobald das Daten-Sharding implementiert ist, besteht für Validatoren das Risiko unter Proof-of-Custody-Spiel geslasht zu werden.

Wie werden die Validatoren dazu motiviert, aktiv und ehrlich zu bleiben?

Als ein Validator wirst du dafür belohnt, dass du Blöcke vorschlägst/bescheinigst, die in der Chain enthalten sind.Auf der anderen Seite können Sie für Offlinesein oder bösartiges Vorgehen bestraft werden – zum Beispiel für das ungültige oder widersprüchliche Bescheinigen von Blöcken.Das Schlüsselkonzept lautet wie folgt:
  • Es werden Belohnungen für Aktionen vergeben, die dem Netzwerk helfen, einen Konsens zu erreichen.
  • Für unbeabsichtigte Handlungen (oder Untätigkeit), die den Konsens behindern, werden kleine Strafen verhängt.
  • Und für böswillige Handlungen werden hohe Strafen – oder Slashings – verhängt.
Mit anderen Worten: Du maximierst deine Belohnungen, indem du dem Netzwerk als Ganzes den größten Nutzen bringst.

Wie werden Belohnungen/Strafen ausgegeben?

Dein Guthaben wird regelmäßig durch die Regeln des Ethereum-Netzwerks aktualisiert, während du deine Pflichten übernimmst (oder auch nicht).Ihr Validator hat ein eigenes Guthaben – mit dem anfänglichen Guthaben, das im Einzahlungsvertrag festgelegt ist. Ihre Belohnungen und Strafen spiegeln sich im Laufe der Zeit im Guthaben Ihres Validators wider.
Seit der Zusammenführung sind Validatoren auch für die Verarbeitung von Transaktionen verantwortlich. Daher sind sie zum Erhalt von nicht verbrauchten Ressourcengebühren berechtigt, die mit den beteiligten Transkationen beim Vorschlagen von Blöcken verbunden sind. Diese Gebühren werden auf der Ausührungsebene und nicht auf der Konsensebene abgerechnet. Aus diesem Grund müssen Sie für Ihren Client eine herkömmliche Ethereum-Adresse bereitstellen.
Staking-Checkliste anzeigen

Wie oft werden Belohnungen/Strafen ausgegeben?

Prämien und Strafen werden etwa alle sechseinhalb Minuten ausgegeben – ein Zeitraum, der als Epoche bekannt ist.Jede Epoch misst das Netzwerk die Handlungen jedes Validators und gibt deine Prämien oder Strafen entsprechend aus.
Ihr Validator erhält beim Vorschlagen von Blöcken außerdem nicht verbrauchte Ressourcengebühren. Validatoren werden vom Protokoll nach dem Zufallsprinzip zum Vorschlagen von Blöcken ausgewählt und nur ein Validator kann einen Block für jeden Slot von 12 Sekunden vorschlagen. Es gibt täglich 7200 Slots. Daher hat jeder Validator täglich 7200-mal die Chance, einen Block vorzuschlagen. Wenn es 500.000 Validatoren gibt, erhält jeder Validator Durchschnitt alle 70 Tage einen Blockvorschlag.

Wie groß sind die Belohnungen/Sanktionen?

Es gibt keine einfache Antwort auf diese Frage, da viele Faktoren in diese Berechnung einfließen.Der wohl wirkungsvollste Faktor bei den Prämien, die für die Validierung von Transaktionen erzielt wurden, ist die Gesamtsumme des Stakes im Netzwerk. Mit anderen Worten, die Gesamtsumme der Validatoren. Abhängig von dieser Zahl kann die maximale jährliche Rendite für einen Validator irgendwo zwischen 2 % und 20 % liegen.Bei einer festen Gesamtzahl von Validatoren skalieren die Belohnungen/Strafen in erster Linie mit dem Saldo des Validators – das Prüfen mit einem höheren Saldo führt zu größeren Belohnungen/Strafen, wohingegen das Prüfen mit einem niedrigeren Saldo zu geringeren Belohnungen/Strafen führt.
Beachte jedoch, dass dieser Skalierungsmechanismus auf eine nicht offensichtliche Weise funktioniert. Um die genauen Details der Funktionsweise zu verstehen, musst du ein Konzept namens Effektives Guthaben verstehen. Wenn du mit diesem Konzept noch nicht vertraut bist, empfehlen wir, diesen Verständnis des effektiven Guthabens des Validators durchzulesen.

Warum hängen die Belohnungen von der Gesamtzahl der Validatoren im Netzwerk ab?

Block-Belohnungen werden anhand einer Gleitskala berechnet, die auf dem Gesamtbetrag der im Netzwerk eingesetzten ETH basiert.Mit anderen Worten: Wenn der Gesamteinsatz an ETH niedrig ist, ist die Belohnung (der Zinssatz) hoch, aber wenn der Gesamteinsatz steigt, beginnt die Belohnung (der Zinssatz), die an jeden Validator ausgezahlt wird, zu fallen.Warum eine Gleitskala? Wir werden hier nicht zu sehr ins Detail gehen, aber die Grundintention ist, dass es eine Mindestanzahl von Validatoren (und damit eine Mindestmenge an ETH-Stakes) geben muss, damit das Netzwerk richtig funktioniert. Um also einen Anreiz für mehr Validatoren zu schaffen, ist es wichtig, dass der Zinssatz hoch bleibt, bis diese Mindestanzahl erreicht ist.Danach werden die Validatoren immer noch ermutigt, beizutreten (je mehr Validatoren, desto dezentraler das Netzwerk), aber es ist nicht zwingend notwendig, dass sie es tun (so kann der Zinssatz sinken).

Wie schwer werde ich dafür bestraft, dass ich offline bin?

Es kommt darauf an. Zusätzlich zum Auswirkung des effektiven Guthabens gibt es zwei wichtige Szenarien, über die man sich bewusst sein muss:
  1. Wenn du offline bist, während eine Supermajorität (2/3) der Validatoren noch online ist, führt dies zu relativ geringen Strafen, da noch genügend Validatoren online sind, damit die Chain abgeschlossen werden kann. Das ist das erwartete Szenario.
  2. Wenn du zum gleichen Zeitpunkt wie mehr als 1/3 der Gesamtzahl der Validatoren offline bist, führt dies zu härteren Strafen, da die Blöcke nicht mehr abgeschlossen werden. Dieses Szenario ist sehr extrem und wird wahrscheinlich nicht auftreten.
Beachte, dass du im zweiten (unwahrscheinlichen) Szenario schrittweise bis zu 50 % (16 ETH) deines Einsatzes im Verlauf von 21 Tagen verlieren kannst. Nach 21 Tagen wirst du aus dem Validator-Pool herausgeschmissen. Dadurch wird sichergestellt, dass Blöcke irgendwann wieder finalisiert werden.

Wie groß muss meine Uptime sein, damit mein Validator profitabel ist?

Insgesamt würden wir erwarten, dass dein Validator gewinnbringend ist, solange die Laufzeit größer als 50% ist.Das bedeutet, dass du keine extremen Anstrengungen mit Backup-Clients oder redundanten Internetverbindungen unternehmen musst, da die Auswirkungen eines Offline-Zustands nicht so gravierend sind.

Wie hoch ist die Strafe für bösartiges Verhalten?

Auch hier gilt: Es kommt darauf an. Böswilliges Verhalten – zum Beispiel das Bescheinigen von ungültigen oder widersprüchlichen Blöcken – führt dazu, dass dein Stake geslashed wird.Der Mindestbetrag, der geslashed werden kann, beträgt 1 ETH, aber diese Zahl erhöht sich, wenn andere Validatoren gleichzeitig geslashed werden.Die Idee dahinter ist, die Verluste durch tatsächliche Fehler zu minimieren, aber koordinierte Angriffe stark zu erschweren.

Was genau ist Slashing?

Das Slashing hat zwei Zwecke: (1) es unerschwinglich teuer zu machen, das Netzwerk anzugreifen und (2) um zu verhindern, dass Validatoren faul sind, indem sie überprüfen, ob sie ihre Aufgaben tatsächlich erfüllen. Wenn du geslasht wirst, weil du nachweislich destruktiv gehandelt hast, wird ein Teil deines Stakes zerstört.Wenn du geslashed wurdest, wirst du daran gehindert, weiter am Protokoll teilzunehmen und wirst zwangsentfernt.

Zugangsdaten zum Abheben

Was sind Auszahlungs-Anmeldedaten?

Zugangsdaten zum Abheben ist ein 32-Byte-Feld in der Einzahlung, um das Ziel gültiger Auszahlungen zu überprüfen. Zur Zeit gibt es zwei Arten von Auszahlungen: BLS-Auszahlung und Ethereum-Adressen-Auszahlung.
  • BLS-Abhebung: Standardmäßig würde deposit-cli Zugangsdaten zu Abheben mit dem Abhebungsschlüssel generieren, der über mnemonische Elemente im Format EIP2334 abgeleitet wurde.
  • Abhebung von einer Ethereum-Adresse: Wenn du nach dem Shanghai/Capella-Upgrade eine Abhebung an Ihre Mainnet-Wallet-Adresse vornehmen möchtest, kannst du --eth1_withdrawal_address <Your ETH address> beim Ausführen von deposit-cli festlegen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Kontrolle über die Schlüssel zu dieser Adresse haben.

Kann ich die Auszahlungsberechtigungen meines Validators nach der ersten Einzahlung ändern?

Nein, Sie können Ihre Auszahlungsberechtigungen in den Aufladungen nicht ändern.

Schlüssel

Was passiert, wenn ich meinen Signierschlüssel verliere?

Wenn du deinen Signaturschlüssel verlierst, kann dein Validator nicht länger etwas vorschlagen oder bestätigen.Mit der Zeit wird dein Guthaben abnehmen, da du für die Nichtteilnahme am Konsensprozess bestraft wirst. Wenn dein Guthaben 16 ETH erreicht, wirst du automatisch aus dem Validator-Pool ausgeschlossen.
Es ist jedoch nicht alles verloren. Sofern du deinen Schlüssel mit Hilfe von EIP2334 ableitest (via Standard-Onboarding-Flow), dann ist Du kannst deinen Signaturschlüssel jederzeit aus deinem Abhebungsschlüssel neu berechnen.
Die Abhebungsfunktionen sollen in das kommende Shanghai/Capella-Upgrade aufgenommen werden. Nachdem diese Funktion hinzugefügt wurde, kann dein Saldo – mit deinem Abhebungsschlüssel – nach einer Mindestverzögerung von etwa einem Tag abgehoben werden.

Was passiert, wenn ich BLS-Auszahlung verwende und ich meinen Auszahlungsschlüssel verliere?

Wenn du deinen Auszahlungsschlüssel verlierst, gibt es keine Möglichkeit, auf das Guthaben deines Validators zuzugreifen.Daher sollten Sie Ihre Schlüssel aus mnemonischen Elementen erstellen, die als weiteres Backup fungieren. Für Validatoren, die über den Onboarding-Prozess der Site beitreten, ist das das Standardverfahren.Mehr zu Abhebungen

Was passiert, wenn mein Auszahlungsschlüssel gestohlen wurde?

Wenn Sie bei der ersten Generierung Ihrer Schlüssel eine Abhebungsadresse angegeben haben, ist der Abhebungsschlüssel nicht mehr länger von Nutzen. Validatorgelder können ausschließlich an diese angegebene Adresse übertragen werden und diese Adresse lässt sich, einmal angegeben, nicht mehr ändern.Wenn keine Angabe erfolgt ist, werden die Abhebungsschlüssel benötigt, um eine Nachricht zu signieren, in der eine Abhebungsadresse erklärt wird. Dafür benötigen Sie Zugang zum mnemonischen Element, das Sie für die Einrichtung der Schlüssel verwendet haben.
If your mnemonic is stolen/compromised, and you have not yet set a withdrawal address, you should attempt this immediately to prevent permanent lose of funds, before the attacker irreversibly designates their own withdrawal address for your validator.
Wenn keine Abhebungsadresse festgelegt wurde und du keinen Zugriff mehr auf die mnemonische Seed-Phrase hast, verbleibt dein Guthaben auf unbestimmte Zeit im Validatorkonto gesperrt.

Warum zwei Schlüssel statt nur einem?

Zur Validierung sind aus Sicherheitsgründen zwei Schlüssel erforderlich. Dein Signaturschlüssel muss jederzeit verfügbar sein. Daher muss er online aufbewahrt werden. Da alles, was online ist, anfällig für Hacker ist, ist es keine gute Idee, denselben Schlüssel für Abhebungen zu verwenden.

Support

Wo finde ich Unterstützung bei der Fehlerbehebung?

Wenn du Fragen hast, ist die EthStaker-Community ein guter Ort, um Hilfe zu bekommen! Support findest du auf Discord oder Reddit.